An der Osteopathie hat mir schon immer gefallen, dass es nicht „den einen Weg“ gibt. Es gibt nicht eine Technik, die jedem hilft! Jeder Mensch ist individuell und jeder braucht etwas anderes – und genau das ist es, was mich in meinem Berufsalltag immer wieder fasziniert und mich aufs Neue packt! Jeder Körper, jeder Mensch hat seine eigenen Strategien mit Erlebten – körperlich, wie auch emotionalen – umzugehen und manifestiert diese oft in Funktionsstörungen, die sich durch unterschiedliche Symptome hervortun können. Und genau das macht jede Geschichte eines Patienten so besonders.
Genau so individuell erfolgt auch meine Therapie. Ich behandle, wenn möglich, die Ursache einer Schmerzsymptomatik und arbeite ganzheitlich. Das bedeutet, dass ich immer den gesamten Körper mit einbeziehe, um einen Therapieerfolg zu erzielen.
Um auf dem aktuellen Stand der Forschung zu bleiben, ist es mir wichtig neben meinem Master-Studiengang der Osteopathie auch Fortbildungen zu besuchen, um so meinen Horizont zu erweitern.
Meine Ausbildungen:
03/2021-
Donau-Universität Krems, Österreich
Universitätslehrgang: Osteopathie Msc.
10/2017 – 09/2022
Wiener Schule für Osteopathie
Grundausbildung Osteopathie
10/2012 – 04/2016
Diploma, University of Applied Science, Leipzig, Deutschland
Bachelor: Medizinalfachberufe
08/2011 – 08/2014
Bernd-Blindow-Schule, Leipzig, Deutschland
Ausbildung zur staatlich geprüften Physiotherapeutin